Go Back Up
  • Days
  • Hours
  • Minutes

Young Classic Artists



 

 

 

Konzertkalender

Jetzt Konzert Erleben!

Lass dich mitreißen von der Energie der Young Classic Chamber Artists
  1. 27. März 2025 19:00Uhr

    Augsburg Herrenhaus Bannacker

    Eight Seasons
    Vivaldi and Piazzolla

  2. 28. März 2025 19:00Uhr

    München Allerheiligen Hofkirche

    Eight Seasons
    Vivaldi and Piazzolla

  3. 02. April 2025 20:00Uhr

    Berlin Philharmonie

    Eight Seasons
    Vivaldi and Piazzolla

  1. 11.März 2025 14:00Uhr

    Augsburg Moritzsaal

    Karneval der Tiere
    Familienkonzert

  2. 11. März 2025 19:00Uhr

    Augsburg Moritzsaal

    Galakonzert
    "Das sind wir!"

  3. 24. Mai 2025 16:00Uhr

    St. Anna Kirche Augsburg

    J.S. Bach

    "Wer ihn nicht gehört hat, hat sehr vieles nicht gehört."

    Weitere Informationen folgen zeitnah

  4. 06. Juni 2025 19:00Uhr

    Schaezlerpalais Augsburg

    Feel the Chamber!
    Kammerkonzert

    Erlebe Kammermusik hautnah! Die Young Classic Chamber Artists laden zu einem außergewöhnlichen Konzert ein, das Dich nicht nur hören, sondern auch fühlen lässt.  

    Feel the Chamber -  ist nicht einfach nur ein Kammerkonzert, es ist eine Reise in die Welt der Musik und ihrer Entstehung. Begleitet von einem talentierten Schauspieler, nehmen wir Dich mit in die kreativen Prozesse, die hinter den großen Werken der klassischen Musik stecken. Wie entsteht ein Musikalisches Werk? Welche Emotionen und Geschichten verbergen sich zwischen den Noten? Tauche ein in die Gedankenwelt von Komponisten und spüre, wie sich Kunst und Leben miteinander verweben.  

    Die Kombination aus mitreißender Kammermusik, szenischen Erzählungen und einer lebendigen Atmosphäre macht diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis – perfekt für alle, die Kammermusik neu entdecken möchten, egal ob jung oder alt. 

  5. 07. Juni 2025 19:00Uhr

    Schaezlerpalais Augsburg

    Feel the Chamber!
    Kammerkonzert

    Erlebe Kammermusik hautnah! Die Young Classic Chamber Artists laden zu einem außergewöhnlichen Konzert ein, das Dich nicht nur hören, sondern auch fühlen lässt.  

    Feel the Chamber -  ist nicht einfach nur ein Kammerkonzert, es ist eine Reise in die Welt der Musik und ihrer Entstehung. Begleitet von einem talentierten Schauspieler, nehmen wir Dich mit in die kreativen Prozesse, die hinter den großen Werken der klassischen Musik stecken. Wie entsteht ein Musikalisches Werk? Welche Emotionen und Geschichten verbergen sich zwischen den Noten? Tauche ein in die Gedankenwelt von Komponisten und spüre, wie sich Kunst und Leben miteinander verweben.  

    Die Kombination aus mitreißender Kammermusik, szenischen Erzählungen und einer lebendigen Atmosphäre macht diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis – perfekt für alle, die Kammermusik neu entdecken möchten, egal ob jung oder alt. 

  6. 17. Oktober 2025 19:30Uhr

    Stadthalle Schwabmünchen

    POPXCLASSIC
    Crossover-Konzert mit The Voice Kids Stars Mimi & Josy

    Pop trifft auf Klassik – und das in einem ungewöhnlichen und mitreißenden Crossover. Erlebet  Mimi & Josy, CECI, Nick Mosh und die YC Chamber Artists, wenn Sie gemeinsam Grenzen sprengen und etwas völlig Neues erschaffen. 
  7. 11. Januar 2026

    Rittersaal Kirchentellinsfurt

    Klangwelten der Romantik
    Brahms & Dvořák

    Es ist eines der faszinierendsten und gefeiertsten Werke der Kammermusik: das A-Dur Klavierquintett von Antonín Dvoák. Bevor wir euch jedoch in die Welt von Dvoáks meisterhaften Werkes entführen, tauchen wir in die vielseitigen Klangwelten von Johannes Brahms ein. Vom tiefempfundenen Kunstlied bis hin zu den feurigen Ungarischen Tänzen – Brahms schafft es, die Romantik in all ihren Facetten erlebbar zu machen.

    Freut euch auf einen Abend voller musikalischer Kontraste, in dem die Klangwelten von Brahms und Dvoák auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.

  8. März 2026

    Hubertus Mountain Refugio

    Kammermusiktage

  9. 25. April 2026

    Stadt Aichach

    Eight Seasons
    Vivaldi and Piazzolla

    Eight Seasons – Vivaldi and Piazzolla präsentiert eine faszinierende Reise durch verschiedenste musikalische Welten. Während Vivaldis Vier Jahreszeiten die Natur in all ihrer Pracht einfängt, entführen Piazzollas Cuatro Estaciones Porteñas direkt in das pulsierende Herz von Buenos Aires. Lass dich mitreißen in ein faszinierendes musikalisches Abenteuer voller Kontraste und einzigartiger Atmosphären!

     

    Programm:

     
    Antonio Vivaldi
    Die vier Jahreszeiten 
     
    im Wechsel mit
     
    Astor Piazzolla
    Las cuatro estaciones porteñas (Die vier Jahreszeiten in Buenos Aires)

"Sie rockten den Saal und euphorisierten die Hörerschaft!"


Augsburger Allgemeine

"Es ist nicht nur das Blitzen in den Augen, sondern einfach auch dieses Funkeln in den Fingern und überall. Das war wirklich ein Traum!"

Thomas
Konzertbesucher 2024

"Ich [...] konnte eintauchen in eine wunderbare Traumwelt und mich mitreißen lassen"

Karin
Konzertbesucherin 2024

"Und ich kann nur sagen Kommt und schaut euch diese Konzerte an, es ist einfach Spitzenklasse und macht total Spaß"

Marcel
Konzertbesucher 2024

".. feurig aber auch zum Träumen War toll"

Sophia
Konzertbesucherin 2024

UNSERE PROGRAMME


Vivaldi & Piazzolla

Eight Seasons

Eight Seasons – Vivaldi and Piazzolla präsentiert eine faszinierende Reise durch verschiedenste musikalische Welten. Während Vivaldis Vier Jahreszeiten die Natur in all ihrer Pracht einfängt, entführen Piazzollas Cuatro Estaciones Porteñas direkt in das pulsierende Herz von Buenos Aires. Lass dich mitreißen in ein faszinierendes musikalisches Abenteuer voller Kontraste und einzigartiger Atmosphären!

Ensemble YoungClassic Chamber Artists Kopie

Programm:

 
Antonio Vivaldi
Die vier Jahreszeiten 
 
im Wechsel mit
 
Astor Piazzolla
Las cuatro estaciones porteñas (Die vier Jahreszeiten in Buenos Aires)
 
2*40min incl. Pause
 
 

Philharmonie, Berlin 2025


Allerheiligen Hofkirche, München 2025


Herrenhaus Bannacker, Augsburg 2025


Schaezlerpalais, Augsburg 2024


 


 


Crossover Konzert

POPXCLASSIC

Pop trifft auf Klassik – und das in einem ungewöhnlichen und mitreißenden Crossover. Erleben Sie Mimi & Josy, CECI, Nick Mosh und die YC Chamber Artists, wenn Sie gemeinsam Grenzen sprengen und etwas völlig Neues erschaffen. 
PopXClassic

2 Sets x 45 min 


 


Brahms & Dvořák

Klangwelten der Romantik

Es ist eines der faszinierendsten und gefeiertsten Werke der Kammermusik: das A-Dur Klavierquintett von Antonín Dvoák. Bevor wir euch jedoch in die Welt von Dvoáks meisterhaften Werkes entführen, tauchen wir in die vielseitigen Klangwelten von Johannes Brahms ein. Vom tiefempfundenen Kunstlied bis hin zu den feurigen Ungarischen Tänzen – Brahms schafft es, die Romantik in all ihren Facetten erlebbar zu machen.

Freut euch auf einen Abend voller musikalischer Kontraste, in dem die Klangwelten von Brahms und Dvoák auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.

IMG_2473

Johannes Brahms (1833-1897)

Feldeinsamkeit Op.86 No.2

Nachtwandler Op.86 No.3

Intermezzo in a-moll Op.76 No.7

Violin Sonata No.3 in d-moll Op.108; VI Presto agitato Ungarischer Tanz No.1, 3

Streichquartett No.2 in a-moll Op.51 ; VI Finale - Allegro non assai

-Pause-

Antonín Dvořák (1841–1904)

Klavierquintett A-Dur, op. 81


Familienkonzert

Karneval der Tiere

Herzlich willkommen! Schnappt euch eine Portion frisches Popcorn, bevor ihr heute bei einem einmaligen Spektakel dabei sein dürft: dem Karneval der Tiere! Gemeinsam mit zehn Musiker*innen und einer Erzählerin werdet ihr durch den tiefen Dschungel zu einer Lichtung geführt, auf der Tiere aus aller Welt gemeinsam feiern. Ein sechzigminütiges Erlebnis für Groß und Klein, bei dem gerätselt wird und es vor allem viel zu hören gibt!

Karneval der Tiere-16

Programm

  1. Introduction et marche royale du lion – Einleitung und königlicher Marsch des Löwen
  2. Poules et coqs – Hennen und Hähne
  3. Hémiones (animaux véloces) – Wildesel (schnellste Tiere)
  4. Tortues – Schildkröten
  5. L’Éléphant – Der Elefant
  6. Kangourous – Kängurus
  7. Aquarium – Aquarium
  8. Personnages à longues oreilles – Figuren mit langen Ohren (Esel)
  9. Le Coucou au fond des bois – Der Kuckuck im Wald
  10. Volière – Vogelkäfig
  11. Pianistes – Pianisten
  12. Fossiles – Fossilien
  13. Le Cygne – Der Schwan
  14. Final – Finale
 

Grundschule Graben 2025

Laurentiushaus Bobingen 2025

Bürgersaal Stadtbergen 2024

Schloss Isny 2024

Stadthalle Schwabmünchen 2024

Paul Klee Gymnasium Gersthofen 2024

Grundschule Oberstdorf / Oberstdorfhaus 2024

Verbands Musikschule Langenau 2024

Rokokosaal Augsburg 2023

 

 

 


Das sind wir!

Galakonzert

Keine Kompromisse. Keine halben Sachen. Nur Musik – echt, intensiv, grenzenlos.

Ein Konzert das unsere Vision zeigt. Das, wofür wir brennen. Jeder Ton, jeder Moment ist einzigartig und kaum in Worte zu fassen.

Du kannst es nur erleben. Jetzt. Hier. Mit uns.

DSC02461

Programm


 

 Edvard Grieg (1843–1907)

Holberg Suite, Op. 40
I. Praeludium (Allegro vivace)

Antonín Dvořák (1841–1904)
Klavierquintett Nr. 2 A-Dur, Op. 81
I. Allegro, ma non tanto
II. Dumka (Andante con moto)

Antonio Vivaldi (1678–1741)
„Der Sommer“ aus Die Vier Jahreszeiten, Op. 8 Nr. 2
I. Allegro non molto
II. Adagio e piano – Presto e forte
III. Presto

– Pause –

Drei Interpretationen über eine Fotografie von Felix Kiss - Whispers of the Universe

Camille Saint-Saëns (1835–1921)
Ausschnitte aus „Der Karneval der Tiere“

Astor Piazzolla (1921–1992)
Otoño Porteño (Herbst) aus Las Cuatro Estaciones Porteñas

 

Young Classic Chamber Artists

Jung, Innovativ und Virtuos

Das Ensemble YoungClassic Chamber Artists ist ein junges, innovatives und energiegeladenes Kammerensemble welches eine gemeinsame Vision teilt: Klassische Musik für jeden Menschen zugänglich zu machen. Ihre Leidenschaft für Musik ist die Kraft, die sie vorantreibt und motiviert!

„Wir sind fest davon überzeugt, dass diese Leidenschaft auf der Bühne spürbar ist. Für uns ist die Bühne nicht nur ein Ort, um seine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren, sondern auch eine Plattform, um die künstlerische Tiefe der klassischen Musik hervorzuheben,“ so Ramon Boss, der einundzwanzigjährige Initiator und künstlerische Leiter von den YC Chamber Artists.

Das Ensemble zeigt bei seinen mitreißenden Konzerten, wie sehr die einzelnen Musikerinnen und Musiker für ihre Kunst brennen und wie tief klassische Musik bewegen und inspirieren kann. Jedes Mitglied bringt seine eigene einzigartige Perspektive und sein Können mit ein, gemeinsam gelingt es den Virtuosen unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

 


Das Ensemble

Das sind wir - Die Young Classic Chamber Artists

YCA-0911-177

Ramon Boss

Cellist & Artistic Director

Jenny Bild2

Jennifer Gheorghita

Violinist

YCA-0911-172

Petre Abraham Smeu

Violinist

YCA-0911-174

Lucas Soto Fontenla

Violinist

YCA-0911-178

Athira Sukumaran

Violinist

YCA-0911-170 (1)

Marian Crucius

Violist

Flavia

Flavia Beck

Violinist

20250112_Das Ensemble - Solo_Duo_Trio-1

Antonia Miller

Pianist

Let’s stay connected!

Newsletter

Hol dir die neuesten News, exklusive Einblicke und alle Konzert-Updates direkt in dein Postfach – melde dich jetzt für unseren Newsletter an!